Willkommen 欢迎

Willkommen auf meinem Blog, der Vernetzung von „Kulturgut 文化财富“ mit dem täglichen Leben, einer Ergänzung zu meiner Website. Hier finden Sie regelmäßig meine Sicht des Lebens in Beijing und China, in Hamburg und Deutschland – rein subjektiv und selektiv. Ich schreibe meist auf Deutsch, setze aber auf die internationale Sprache der Bilder, weshalb auch die Tags zweisprachig sind.

Viel Spaß wünscht Stefanie Thiedig.

欢迎访问我的博客,它不仅是"Kulturgut 文化财富"与日常生活的网络展现,同时也是对我个人主页的补充。在这里我会定期地以纯粹主观并带有选择性地的视角来观察北京和中国。大部分的时候我是用德语来撰写文字,但同时对图片也加注国际语言已达到标签双语效果。

由甲祝您好!

Mittwoch, 13. Juli 2011
[cíqì 瓷器] Private Beach Party, July 9.-10.
What a party, thanks everyone for coming and enjoying the beach and vibes with us. Here some impressions:


Photo by Charlotte Hirsch

Following photos by Liu Mingche 刘明彻:








Photos by myself:




Photos by Laodu 老杜:





Byebye until next time!

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Reise 专程, Musik 音乐

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 4. Juli 2011
Nandaihe in July|7月份在南戴河
Cíqìs, look at this beach!
瓷器们:看看沙滩!



Here will be the stage.
这边有DJ台。






See you next weekend! 周末见!

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Reise 专程, Musik 音乐, Fotografie 摄影

... link (0 Kommentare)   ... comment


SH: "Docu-Conceptual" Photography
If you're not in BJ and heading to the beach party in Nandaihe, but happen to be in SH – this is where you could go on Saturday, 9-Jul 2011:

Beaugeste Gallery in Tianzifang: Xiao Xuan’an

"Xiao Xuan’an is a “docu-conceptual” photographer from Wuhan who used to be very famous for his performance art in the early 1990’s notably about the displaced population due to Three Gorges Dam.

His new work is more contemplative: One year after the tragic earthquake of Wenchuan, Xiao went to document the damage caused to temples and historical monuments. There he found these 800 fallen Arhats – lying strewn in the wind, left to no one’s care.

Opening reception in the presence of the artist from 3–7pm. We are sorry for the sauna heat and the mess at the entrance of Building 5. Chilled beer and white wine and soft drinks will be served!"

摄影师肖萱安的攝影作品往往结合紀實與觀念,包括行爲藝術。2009年,他去探訪地震一年后的汶川灾区,本來是為了記錄災難對文化遺產造成的损害。有一天,他偶然在两个贫困的百年寺庙的废墟裏見到遇難的八百罗汉,倒下的雕像一直在风雨中安靜地躺著。

歡迎參加比極影像新展覽開幕式周六7月9日3點至7點。

抱歉“桑拿天”和田子坊5號樓進口施工的混亂。這樣更能欣賞這組注視影像所帶來的淨化。



Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Ankündigung 通知, Fotografie 摄影

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 27. Juni 2011
Job Opportunities @ Videotage Hongkong
I really like this organization in HK, if anyone is interested, here is their forwarded newletter regarding job opportunities:

"Videotage is Asia's non-profit media arts organization since 1986 with a key role in promoting, facilitating, incubating and educating media arts developments in Hong Kong. Videotage is a vital link between local and international media art community and works to bring media arts to the broader community. Our mission is to groom and promote media artists from Hong Kong through our prominent network, and to become a major hub for media art research in Asia. To gear up for several upcoming exciting projects, we are currently seeking a dedicated and motivated team of staff."



They are not really doing a great job in updating their homepage, so I'll post the 3 vacant jobs here:

"JOB VACANCY – Project Manager (full-time)
Responsibilities:
- Manages and initiates curatorial/research/on-site programs;
- Develops and build the organizational culture;
- Manages staff, assigns tasks, projects, and duties;
- Maintains relationships with sponsors and seeks further support (HKADC, grants, patrons);
- Coordinates and attends meetings; establishes and maintains internal and external contacts as necessary;
- Promotes and raises the organizations' profile;
- Manages assets, budget, resources and membership;
- Reports and serves as a liaison with the Board of Directors;
Requirements:
- Degree in arts related field
- Experience in art management, curatorial or research in the culture and arts sector
- Good command of both written and spoken Chinese and English;
- Good communication skills;
- Self-motivated and hard-working;
- Ability to work independently;
- Immediately available

JOB VACANCY - Project Coordinator (full-time)
Responsibilities:
- Coordinates program or project planning and implementation
- Participates in project budget planning and development
- Establishes project work plan and calendar
- Coordinates and attends meetings; establishes and maintains internal and external contacts as necessary
- Supervises other project staff; assigns tasks; sets priorities;
- Assists with promotions and press relations;
- Analyzes information, providing documentation, and preparing reports on projects;
- Assists in promotions and press relations;
- Coordinates activities and exchanges information;
Requirements:
- Good command of both written and spoken Chinese and English;
- Good telephone manner and communication skills;
- Self-motivated and hard-working;
- Basic web and design knowledge an advantage;
- Ability to work independently;
- Immediately available

JOB VACANCY - Administration Officer (part-time)
Responsibilities:
- Handles daily administrative tasks and other office logistics;
- Monitors record keeping and file maintenance for the program or project
- Prepares records of project activities; oversees and ensures the timely processing in and the delivery of required materials
- Accepts and records payments, transactions and deposits; processes invoices and bills, review billing statements; performs basic account maintenance and transactions
Requirements:
- Good telephone manner and communication skills;
- Self-motivated and hard-working;
- Ability to work independently;
- Immediately available

Application:
Interested parties please send your application with full resume and expected salary to info@videotage.org.hk.
Only short listed candidates will be contacted. Deadline for applications is July 15th, 2011."

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Ankündigung 通知

... link (0 Kommentare)   ... comment


Excile?
"What will be the price of Ai Weiwei’s freedom?" by Bei Ling (貝嶺) in Taipei Times, 25-Jun 2011. Published in German in FAZ on Sunday 26.

Und hier über Gerüchte der Forderungen von Steuernachzahlungen auf BBC: "Chinese artist Ai Weiwei 'faces $1.9m in tax and fines'", 28.6.11 (nach FB-Post von Ingrid).

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Künstler 艺术家, Gegenwart 当代, Politik 政治

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 26. Juni 2011
[cíqì 瓷器] Private Beach Party|瓷器潮汐私人派对 July 9.-10.
The sun over our heads in Beijing is turning the heat on – not yet as badly as in past years, but this is only the beginning …

也许你仍未体会到烈日当头时的感觉?慢慢来,北京盛夏才刚刚拉开序幕……

Have you already heard about our going to the beach? There will be music all day and night, you can bring your kids and dogs, the sand is white and the sea as blue as it gets in China, the beer is cold, your can relax and chill and dance.

听说过吗:这个7月北京,和你的密友在一片私人蓝天碧海白沙滩中,手握沁凉的啤酒放空身心,伴随着全天候的绝妙音乐,我们,以“瓷器”之名欢聚在南戴河海滩!

Join us! Contact via:
过来一起玩儿吧!练习我们:
ciqiparty@gmail.com



Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Ankündigung 通知, Reise 专程, Musik 音乐, Fotografie 摄影

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 10. Juni 2011
Über Kulturgut
"Kulturgut nicht zum Nulltarif", sagt Medienwissenschaftler Stephan Ruß-Mohl – er bezieht sich nicht direkt auf eine kleine BJer Kulturvermittlung, sondern spricht im größeren Bild von Medienbranche, Journalismus/ PR, Online und Print, aber die Erwähnung danke ich. Heute ist mein Werbetag.

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Gegenwart 当代

... link (0 Kommentare)   ... comment


Es könne "niemand wissen, was genau der Kern der Botschaft sei …"
Li Zhenhua über Ai Weiwei, seinen Blog, der nun extrahiert auf Englisch erschienen ist, und zum lauten "Nein!"-Gebrüll ohne konstruktive Gegenvorschläge: von Marianne Burki in der NZZ.

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Künstler 艺术家, Gegenwart 当代, Politik 政治

... link (0 Kommentare)   ... comment


Wird langsam heiß hier in BJ.
Pünktlich zum Saisonbeginn gibt es endlich ein Erfrischungsgetränk, das nicht übersüßt und damit das Gegenteil von durstlöschend ist, mit wenig Zucker, ohne Lösungsmittel und in wirklicher schöner Flasche. Produktdesign und Wellnesswelle machen sich – geliefert von der sonst für sein Wasser, 2008 aber schon für den Sommer-Zitronengetränkehit mit Namen 100 wassergelöste Vitamin Cs, 水溶C100, bekannten Marke Nongfu Quelle, 农夫山泉. Hier also die Werbung für Orientalische Blätter, 东方树叶, – zur Wahl stehen Grüner Tee, Schwarzer, Oolong und Jasmin:



Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Gegenwart 当代

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 2. Juni 2011
"Human Negotiations" 《人间世》

"Human Negotiations is an independent, self-funded collaboration between photographer Katharina Hesse and writer Lara Day, exploring the lives of Bangkok sex workers through images and text. Leaving aside stereotypes of exploited, downtrodden Third World females coerced into a profession in which they are passive victims, the project reveals a more nuanced, open-ended world where women take center stage, and where reality’s complexities leave room for wider interpretations. The project takes the form of a book featuring photographs and short fiction (Three Shadows Press, June 2011) as well as a multimedia work including music by Ryuichi Sakamato. The book will be officially launched on June 25 at Three Shadows Photography Art Centre in Beijing to coincide with a solo exhibition."

"Human Negotiations has just moved into its crucial final week on Kickstarter, and we implore you to please make your support meaningful by offering a pledge. Pledges are needed so we can cover the printing costs of our book. No matter how modest, your contribution will help."

Please contribute via Kickstarter.

”《人间世》是一个自筹资金的独立合作项目,由摄影家卡特琳娜·黑斯、作家拉拉·戴共同合作,通过图像与文本,探索了曼谷工作者群体的生活。

《人间世》并非对性交易的新闻报道,而是个人对这个常常被误解的行业所做的诠释。该项目一反受欺压、被蹂躏的第三世界女性被迫从事称为被动牺牲品的职业这种老套成见,而是揭示了更加微妙、更加自由开放的世界,女性在其中占据着舞台中央,现实的复杂性又为更广泛的阐释留下了空间。

筹集的资金将直接用于《人间世》一书的印刷费用,该书是与中国国内最主要的当代摄影与录像艺术空间——三影堂摄影艺术中心合作出版。展览将成为一件大型多媒体作品,配以日本著名音乐人阪本龙一的音乐作品:Kickstarter。“

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Ankündigung 通知, Fotografie 摄影

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 1. Juni 2011
"The Return of the Losers"

Photo by Uppdrag Granskning, SVT.

"The Return of the Losers is based on economic calculations that show that the young people who grew up in the Nordic countries in the 1990s and 2000s will in general have a lower standard of living than their parents' generation. A change like that will likely force a reformulation of the Nordic welfare state. Many believe that transformation is already underway, with Sweden having lost is position at the head of the pack of welfare societies. The rest of the world seems already to have lost faith in the Nordic model as a sustainable and successful role model for welfare in the globalized world. The struggle for survival is going to be tough for many Nordic regions, cities, and individuals. The issue couldn't be more relevant, especially for the Kalmar region, with its diminishing and ageing population.

The participating artists are themselves members of the lost generation, but they have in common the fact that they don't see themselves as victims. On the contrary, they create instead their own conditions for survival in a global world. In this way, the artists contribute with their actions to the reformulation of the Nordic welfare state. In their work, the artists capture the younger generation's attitude toward the Nordic welfare state's changes in the wake of globalization-and toward its future.

The exhibition is also intended to reflect on the position of art and the artist in a time of social change and development. What is possible? Several of the participating artists have been perceived by the surrounding community as provocative. Could that be because they make their own way, refusing to resign themselves to fate? Perhaps it's precisely because these artists have touched on and questioned the foundations of the welfare society, the basis for many debates in the art world in Sweden in recent years."

7th of May until 4th of September 2011 at Kalmar Konstmuseum in Kalmar, Sweden (if you happen to be there).

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Ankündigung 通知, Ausstellung 展览, Gegenwart 当代

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 14. Mai 2011
Aktuelle Ausstellungen im 798
Affordable Art Beijing am 14.–15. Mai.


Neben viel Pop und Schrott hier drei ganz interessante Exponate zum Einblick:


Ding Yi (丁乙), 2008 für erstaunliche 2.700 RMB.


Zhang Yiwei (张义旺), 2008, 20.000 RMB.


Zhang Ye (张晔), 2006, 1.400 RMB.

Im Zuge der Auktion im 798 weilend, waren wir noch ein wenig (ich tatsächlich seit einer Weile nicht mehr) in den Galerien unterwegs; hier meine Auswahl sehenswerter Ausstellungen:

Galleria Continua präsentiert Kendell Geers: Fin de Partie. Bis 26. Juni 2011.



Galerie Paris Beijing: New Photography in Korea II. Bis 8. Juni 2011.


Won Seoung Won: Tomorrow. The Story of Jongrogu Sangbackri. 2010.

Weiterhin wird viel und musterhaft aufgetragen, empfehlenswert finde ich:

Beijing Commune: Wang Guangle (王光乐). Bis zum 22. Mai 2011.





Space Station (nahe Long March Space): Xie Molin (谢墨凛). Bis 20. Juni 2011.







Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Ausstellung 展览, Beijing 北京, Gegenwart 当代, Fotografie 摄影

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 12. Mai 2011
Festivalmonat Mai 2011
Man kann kaum mit all den Festivals mithalten momentan, deshalb hier der nach Genre geordnete Auswahl-Versuch einer Auflistung. Bewogen haben mich dazu wegen persönlichen Bezugs zwei Kleinstfestivals, die dieses Wochenende und in knapp zwei Wochen stattfinden und hier entsprechend zuerst genannt werden:

Zum einen das "Sunflowers Music Festival" am 14. und 15. Mai von jeweils 14:30 bis 22 Uhr außerhalb der Stadt im Shui'an Huatian im Wasserdorf Changgou, 水岸花田湿地/水乡长沟, Eintritt 100 Kuai/ Tag, s. Huatian. Hier das blumige Plakat und auf zur Elektrobühne:



Und zum anderen das erste "International Festival of Sound Emissions" im Dos Kolegas am 24. und 25. Mai ab jeweils 21 Uhr mit Yan Jun und anderen nationalen und internationalen Gästen, s. 2 Kolegas. Hier das emissionsdurchwachsene Plakat:



Nun der größere Bogen:

Musik

21.–22. Mai: "Intro Electronic Music Festival" geht in die dritte Runde. Dieses Jahr zunächst im entlegenen Tongzhou Canal Park geplant, vermutlich in der Hoffnung, dass nicht wieder wie 2009 der Strom abgedreht wird, nun aber doch erneut im 751 D-Park. S. Acupuncture Records.



Zu den Maifeiertagen gabs wieder "Midi" und "Strawberry".

30. April – 1. Mai: "China Music Valley International Festival" im Yuyang Int'l Ski Resort, Pinggu Bezirk, s. Live Nation China (Organisator), s. Global Times für ein wenig Feedback.

Musik/ Theater

8.–16. April: "Ephemerals’ Festival", das internationale Indie-Folk Musikfestival im Yugong Yishan, Penghao Theatre, Heifang Theatre etc., s. Fuyou. Großartig war die Abschlussvorstellung mit Tao Yes Modern Dance Improvisation zu den vorab doch eher merkwürdig bis langweiligen Klängen.

Musik/ Kunst

11. März – 3. April: "Jue Festival", habe es leider nicht geschafft.

Theater

16.–22. Mai: "Beijing Dance Forward Festival", s. Beijing Dance LDTX.

10. Mai – Ende Juli: "Nanluoguxiang Theatre Festival", hier die Ankündigung in der China Daily.

22. April – Ende Mai: "Croisements Festival", s. Institut Français.

Film

1.–7. Mai: Das "Songzhuang Independent Documentary Film Festival" wurde offiziell abgesagt und fand in Miniature und Überwachung statt, s. Kommentar unter dGenerate Films.

23.–28. April: Das erste "Beijing International Film Festival", zumindest das erste offizielle lief an, wurde reich, aber wenig inhaltlich, in der Stadt beworben. Zu etlichen Vorführungen kamen scheinbar kaum Besucher, da nicht einzeln angekündigt wurde. Auch was die Anziehungskraft auf int'l Stars und Sternchen angeht, so muss sich das Festival erst einmal etablieren. S. Offizielle Homepage.

Fotografie

23. April – 1. Mai: "PhotoSpring 2011" der Three Shadow Gallery im Caochangdi mit reichlich interessantem Programm.


Literatur

März: Dann waren da noch die beiden Literaturfestivals vom Bookworm, 4.–18. März, und das erstmals in BJ veranstaltete "literary M" von Capital M Beijing, 26. Feb. – 6. März. Mir ging dieses Jahr die ganze Atmosphäre im Bookworm etwas gegen den Strich, das literaty M war noch recht unorganisiert, aber die Konkurrenz kann ich nur gut heißen.

Soweit erst einmal, ev. mit weiteren Updates später und zwischendurch.

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Ankündigung 通知, Musik 音乐, Literatur 文学, Film 电影, Theater 话剧, Fotografie 摄影, Beijing 北京, Unterwegs 溜达

... link (0 Kommentare)   ... comment


Suppe: Aufklärung, Ai, Konfuzius, Rauch und Raub, Kontrolleptik
Allgemein ist hier in Beijing momentan einiges los, hier nur ein paar schnelle Stichworte:

Da wäre natürlich einmal die Ausstellung zur "Kunst der Aufklärung", s. etwa Helwig Schmidt-Glintzer ursprünglich in der FAZ (15. April 2011), mittlerweile kostenpflichtig, hier im Dt.-Cn. Kulturnetz, auch auf 中文 (Mai 2011), über die zwei Lager der Sinologen und Nicht-Sinologen, etwas phrasiert und langatmig, aber ich habe auch das leidliche Gefühl, dass die Augenhöhe tatsächlich immer noch gegen Kolonialismusverblendung betont werden muss. Wunderschön der Beitrag an das Heimatvolk von Mark Siemons "Wir sind nicht gemeint" zur Verhaftung von Ai Weiwei (5. Mai 2011). Nach sechs Wochen nun ein Besuch (NY Times, 16. Mai).

Dazu bzw. zur Eröffnung des neuen, zusammengeführten Nationalmuseums die Geschichte um die Konfuziusstatue als Indiz für innerparteiliche Reibereien. Hier nur eine kleine Bildreihe:

Das erste Foto stammt von shanghaiist.com, als der Meister im Februar an der Chang'an jie vor das Museum platziert wurde; das zweite ist dieselbe Position, fotografiert knapp zwei Wochen nachdem das Idol Ende April in einer Nacht- und Nebelaktion – allerdings und wie man sieht ohne große Spurenbeseitigung – versetzt wurde; und das dritte Foto ist der neue Ort, die Abstellkammer in einer Flucht irgendwo im großformatigen Museumsgewirr (zugegebenermaßen extra schlecht und mit reflektierendem Baufahrzeug fotografiert). S. für Interpretationen etwa NY Times (dort auch ein schönes Davor-Danach-Slidebild), die dort verlinkte Diskussion wird auf Maoflag geführt.

Dann die Sache mit dem Rauchverbot seit 1. Mai. Ich wurde bislang noch nicht von der Selbstzerstörung meiner Gesundheit abgehalten. Es bleibt weiter abzuwarten, wie sich die Umsetzung entwickelt.

Dann der Raub im Palastmuseum der Verbotenen Stadt am 8. Mai, s. etwa im Guardian oder bei Mychinaviews – höchste Zeit, weitere Sicherheitsmaßnahmen einzuführen.

Allgemein die staatliche Kontrollfanatik, die nicht etwa mit Jasmin begonnen hat, sondern, so heißt es, schon Ende letzten Jahres auf die Agenda gesetzt wurde – der weiterhin anhaltende, hyperventilierende Umgang mit Gmail, Linkedin, Xing geht allerdings wohl ohne Frage auf Jasmin zurück. Die Zügel werden an so manchen Fronten fester gezurrt, so etwa die im Februar an der Beida begonnenen Studentenkontrollen – leider ohne Link, ich finde gerade nichts mehr dazu und habe die Geschichte nur noch im Augenwinkel in Erinnerung mit wer ist wie viel bzw. übermäßig im Netz, wer weicht vom allg. Verhalten ab usw. Dann die Ausländerkontrollen, die scheinbar im April in Guangzhou begonnen haben und sich im Laufe der Zeit über ganz China erstrecken sollen – Hörensagen, habe auch hier keine Quellenangabe parat. Da war und ist noch etliches mehr in dieser Richtung, hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Netz natürlich, so komme ich etwa seit einigen Wochen nur noch mit argem Zeitaufwand auf meinen Blog – allerhöchste Zeit für einen VPN-Zugang (?).

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Gegenwart 当代, Politik 政治

... link (0 Kommentare)   ... comment


Zensus 2011 in Deutschland

Teil-Screenshot vom Cover "Mikrozensus und Volkszählung 2011. Wieder verfassungswidrig? Was Sie gegen Zwangsbefragung und für Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung tun können", von Verena S. Rottmann, Aktualisierung des juristischen Ratgebers (1987), Berlin: Zweitausendeins Jan. 2011, s. hier.

Warum wurde in Deutschland nicht aufgeschrieen? Warum haben die Standardmedien nur wiedergekäut, was die Regierungs-PR-Maschinerie ausgespuckt hat? Achja, weil wir wissen wollen, wo neue Kita-Plätze entstehen müssen und wo unsere V-Leute wohnen. Hier die Fragebögen, es geht schon ziemlich zur Sache, neben Zuwanderungsfragen, Religionszugehörigkeit und natürlich der Angabepflicht von Adresse, Telefonnummer etc. (E-Mail fehlt), erstrecken sich allein die Fragen nach der Berufstätigkeit auf 4 Seiten, etwa: "Haben Sie auch in der Woche vom 9. bis 15. Mai mindestens eine Stunde eine bezahlte Tätigkeit ausgeübt?"; Wenn nein, "Warum … nicht?" usw.usf. Hier ein ganz netter Pro-Contra-Podcast von dradio Hintergrund (knapp 20 Min. lang).

Ach, und hier nebenbei eine Auswertung der Volkszählung 2010 in China der Jamestown Foundation (Quelle ist, darauf weist Britta hin, etwas fragwürdig mit ihrer "Information … from … the World of Terrorism"-Agenda; Link von MCLC, bislang habe ich nicht viel mehr gefunden).

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Gegenwart 当代, Politik 政治

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 2. Mai 2011
Yves Netzhammer: Ausstellung in Shanghai verlängert bis Ende Mai


Der Schweizer Künstler Yves Netzhammer präsentiert seine Arbeit "Die Anordnungsweise zweier Gegenteile bei der Erzeugung ihres Berührungsmaximums" mit audiovisueller Begleitung des Computerkünstlers Bernd Schurer im Minsheng Art Museum im Red Town in Shanghai unter dem Namen "Nature Fear Entity" – verlängert bis Ende Mai.





Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Künstler 艺术家, Ausstellung 展览, Gegenwart 当代

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 21. März 2011
Fukushima heißt: Sofort abschalten!

Quelle: Campact.

"Die Nachrichten über die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima machen fassungslos. Bundeskanzlerin Merkel will jetzt die AKW- Laufzeitverlängerung für 3 Monate aussetzen und sieben AKWs stillstehen lassen. Doch die Konsequenz aus Fukushima kann nur sein: AKWs abschalten – und zwar endgültig.

Kommenden Dienstag berät Kanzlerin Merkel erneut mit den Ministerpräsidenten über die Abschaltung von AKWs. Bis dahin wollen wir 300.000 Unterschriften unter unseren Appell beisammen haben und vor Ort verbindliche Konsequenzen einfordern. 265.822 Menschen haben bereits den Appell unterzeichnet."

Unterzeichnet HIER.

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Gegenwart 当代, Politik 政治

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 18. März 2011
Yi Women in Liangshan

Photo by Olivia Kraef.

Talk by Olivia Kraef

Images (Re-) Imbedded:
Yi women and socio-cultural change in Liangshan


Tuesday 22 March, 2011, 8pm at Café Zarah (Gulou Dong Dajie #42)

"How do geographically and culturally peripheral peoples in China deal with the impact of state-defined notions of modernity (economic, cultural) on their own social and cultural environment? This talk introduces the Liangshan Yi (Nuosu), their culture, and issues of contemporary social and cultural change from the vantage point of Yi (Nuosu) women and music."

The talk will be held in English, view here.

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Ankündigung 通知, Musik 音乐

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 13. März 2011
Netzchinesisch: 什么?

Quelle: Baike.

Wenn man neuerdings in Suchmaschinen "什么" (shenme, für "Was …?") eingibt, stößt man auf die Vervollständigung des Sprichwortes "神马都是浮云" – shenma dou shi fuyun, wörtlich "die heiligen Pferde sind alle treibende Wolken", was soviel heißt wie, dass "Eh alles sinnlos/ unwichtig" ist.

Eine ausführliche Beschreibung gibt es hier.

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Gegenwart 当代, Häufig gelesen 频看

... link (0 Kommentare)   ... comment


Logo Design Competition
The Himalaya Art Museum launches a global call for their new logo:

"Theme: Himalayas for the Future

Keywords: Continuity, Innovation, Diversity (Multicultural), Nature, Environmentally Conscious

Himalayas art Museum is launching a call for submissions for it’s new logo design. However, the museum is not simply searching for a logo design, but for your vision for the future of the institution. What are your hopes and desires? What challenges do you think we will face? These are the questions we must ask as we move forward in new directions. Thus, we hope to have a logo that will adequately transmit this vision of a new institutional format in a global context.

Designers, artists, critics, curators, and cultural practitioners of all kinds are welcome to submit proposals.

(…)

Submission Deadline: March 10 to April 30, 2011 (Please note that no proposal would be accepted after April 30, 2011)"

More at Himalayas Art Museum.

Tags für diesen Beitrag 这本文章的标记: Ankündigung 通知, Design 设计

... link (0 Kommentare)   ... comment